
Reise nach Chile
@Minube
Wenige Länder werden dich atemlos lassen, wie Chile. Ein Paradies für Naturliebhaber, für diejenigen die gerne neue Orte entdecken oder neue
Ein Großteil des Gebietes des Corcovado Nationalparks befindet sich in Chaitén, in der Nähe des Flusses Palena. Er wurde 2005 gegründet und hat eine Fläche von 293 986 Hektar.
Der Park, der zwischen der Carretera Austral und dem Pazifischen Ozean eingebettet ist, war Territorium des Chono-Stammes, Ureinwohner der Südspitze Chiles und ist Teil des Netzes der Parks Patagoniens.
Ein Großteil der Oberfläche des Corcovado Nationalparks ist mit undurchdringlichen immergrünen Wäldern bedeckt. Unter Bäumen wie „Canelo“ (Magellansche Winterrinde), „Alerce“ (Patagonische Zypresse) und Scheinbuche, leben vom Aussterben bedrohte Arten wie Chiloé-Beutelratten, auf Spanisch liebevoll Bergäffchen genannt, Pudús, die kleinsten Hirsche der Welt, Darwin-Füchse, Chilenische Wildkatzen, Patagonische Fischotter und Pumas.
Der Corcovado Vulkan mit seinen 2300 Metern dominiert die Landschaft des gleichnamigen Golfes. Die Landschaft zeichnet sich durch Fjorde, Buchten, Flüsse, Täler und dutzende von türkisfarbenen Seen aus, eines im Laufe der Eiszeit entstandenen faszinierenden landschaftlichen Kontrastes.
Der Corcovado Nationalpark umfasst noch große Teile unberührte und unerforschte Natur, versteckte Paradise die durch den Golf von Corcovado geschützt sind und die Bucht Tic-Toc, wo große Kolonien von Seevögeln und Robben, sowie Blau- und Buckelwale leben. Experten zufolge ist der Park einer der letzten reinen Orte auf unserem Planeten.
Naturliebhaber können den Corcovado Nationalpark auf dem Seeweg von Chaitén oder vom Hafen Raúl Marín Balmaceda aus betreten. Die Abenteuerlustigsten können den Golf von Corcovado im Schlauchboot überqueren.